Sonntag, 2. Mai 2010

Auckland War Memorial Museum, Mount Eden und One Tree Hill

Nun sind schon wieder fast zwei Wochen seit dem letzten Eintrag hier vergangen (oder zumindest zwei Wochenenden). Der Mai hat begonnen; es verbleiben uns nur noch etwa 40 Tage in diesem schoenen Lande; an 21 davon muessen wir noch arbeiten. Hoffentlich vergeht dieses Monat nicht auch so schnell wie das vorhergehende!

Da der letzte Blogeintrag schon verhaeltnismaeszig lange her ist, habe ich, so sollte man meinen, viel neues zu berichten. Dem ist aber nicht so! Dennoch folgen ein paar Saetze zu den Unternehmungen an den betreffenden Wochenenden. Ich beginne am besten, mit dem letzten April-Samstag:
Der 24. April, der dieses Jahr wieder einmal zufaellig mit Oli's Geburtstag kollidierte, besuchten wir das Auckland War Memorial Museum. Dieses liegt im groszen Stadtpark Domain und beinhaltet Exponate zu Maori-Kultur und Geschichte, zu Vulkanen (die ja hier in der Stadt (und ueberhaupt in NZ) sehr stark vertreten sind) und (teilweise ausgestorbenen) Wasser- und Landlebewesen, sowie Ausstellungsstuecke zu erstem und zweitem Weltkrieg. Ein groszes Museum, das die dargestellten Inhalte gut aufbereitet an die Besucher weitergibt. Aber, wie auch im MoTaT, hat es wenig Sinn Exponate zu beschreiben. Daher lass' ich das lieber gleich bevor ich in Versuchung komme. Am Abend des selben Tages wollten wir -- zur Feier des Geburtstages -- fortgehen, sprich: ein paar Bier kippen und Billiard spielen. Leider war diese Mission nicht so erfolgreich wie gewohnt: Wir besuchen das Margaritas (unsere Stammbar). Leider ist an diesem Tage aus unerfindlichen Gruenden nur ein Set an Kugeln fuer die zahlreichen Billiardtische verfuegbar. Es spielen andere. Wir trinken Bier und warten. Nach dem Beenden der Glaeser entscheiden wir uns dafuer eine andere Bar aufzusuchen. Die Globe-Bar ums Eck ist zwar offen, der Tuersteher sagt aber sie haetten bereits geschlossen. Wir koennen nicht rein. Dasselbe passiert vor der Crow-Bar. Ein paar Maedels duerfen rein. Sie haben schon Stempel auf den Armen. So suchen wir nach weiteren Bars und finden nach langer Zeit eine. Dort erfahren wir: Sonntags ist ANZAC-Day. Sonntag hat inzwischen begonnen. Damn! Wir gehen heim und finden heraus, dass ANZAC-Day (Australian and New Zealand Army Corps) eine Art Veteranen-Gedenktag zu Ehren der Gefallenen Australier und Neuseelaender im Kampf gegen die Tuerken in Gallipoli ist. An diesem Tag haben Geschaefte bis Mittags geschlossen. Auch Bars! Ein groszer Feiertag also ... natuerlich, wie koennte es anders sein, an einem Sonntag! :(

Das Geburtstagsfortgehen wurde sodann am Mittwoch nachgeholt. Am Freitag, dem letzten April-Tag dieses Jahres wurde das Kino besucht: Iron Man 2. Sehenswert, wenn auch die recht hoch gelegte Latte aus Teil 1 natuerlich nicht erreicht wurde!
Heute, Sonntag waren wir wieder mal kilometerweit zu Fusz in der Stadt unterwegs. Die Ziele: Mount Eden und One Tree Hill. Beide Huegel, mitten in der Stadt gelegen, waren einst aktive Vulkane und bieten eine tolle Aussicht auf die Stadt. Ein paar Fotos werden demnaechst zum Album hinzugefuegt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen