Wieder ist im Laufe der Woche nichts besonderes passiert. Dennoch ein kurzer Bericht zum Highlight des letzten Wochenendes: Besuch des Auckland Zoo.
Gegen 11am boarden wir einen Bus Richtung Zoo. Selbiger liegt etwa 10 Busminuten oder 1e Gehstunde (laut GoogleMaps) oestlich unserer Wohnung. Die freundliche dicke Busfahrerin uebersieht zwar unsere Station -- kein Wunder, wir haben nicht rechtzeitig gelaeutet -- bleibt aber sofort mit einem 'verdammt! hab die beiden die zum Zoo wollten vergessen'-Gesichtsausdruck ohne Bushaltestelle am Straszenrand mit einer Vollbremsung stehen als wir dann doch druecken, weil wir glauben vorbei zu sein. Der Zoo liegt neben einem schoenen Park mit groszem See, in dem Enten und anderes Flugvieh, sowie Fische und Aale zu sehen sind. Aber deswegen sind wir nicht hingefahren...
Im Zoo gibt es, wie erwartet, im groszen und ganzen dieselben Tiere wie bei uns: Loewen, Tiger, Meerkatzen, Nashoerner, Strauszen, Affen aller Art, usw. Ein Tier kann man in heimischen Zoos jedoch garantiert nicht finden: Die Kiwi. Diese lustigen, etwas Huehnergroszen flugunfaehigen Flauschfederbaelle mit Beinen und langem Schnabel gibt es nur in Neuseeland, und auch dort gibt es nur wenige. Da die Tiere jedoch nachtaktiv sind und tagsueber in ihren Erdloechern verbringen, sind selbige in einem furchtbar dunklen Raum untergebracht; fotografieren war daher leider unmoeglich. Als Ersatz gibts bei den Bildern ein Kiwi-Bild aus dem Internet. Die Tiere laufen die meiste Zeit herum und stecken ihren langen Schnabel in die Erde; werden sie erschrocken laufen sie lustig umher und quieken jaemmerlich. Der weitere Verlauf des Zoo Tages: Tiere, Tiere, Tiere,... (siehe auch Fotos!). Darunter auch ein Australia-Gehege ohne Zaun mit Emus und Wallabys, sodass man die Tiere streicheln koennte, liefen sie nicht weg. Alles in allem ein toller Zoo!
Nach dem Verlassen des Zoos gehen wir noch eine halbe Runde um den See im angrenzenden Park und warten an der Bushaltestelle auf einen Retourbus.
Das war auch schon wieder alles was es zum Wochenende zu berichten gibt. Aus diesem Grund versuche ich mal ein paar allgemeine Auffaelligkeiten in die Heimat zu 'liefern':
- Alle Voegel in diesem Land, inklusive Tauben, Spatzen und Moewen, sind unglaublich flugfaul. Da diese Tiere in diesem Land keine natuerlichen Feinde haben (es gibt nur einen 'importierten' Feind: das Possum, angeblich eine richtige Plage am Land!) machen sie sich nur selten die Muehe den Boden zu verlassen
- Die Autokennzeichen in diesem Land sind voellig frei waehlbar. Wer will kann zusaetzlich zu seiner 6-Ziffern/Buchstabenkombination auch noch aus verschiedenen 'Themes' auswaehlen. TOBIEH waere noch frei! Siehe plates.co.nz.
- Im Neuseelaendischen Fernsehen wird eine Episode einer 20 minuten-Serie von 2 Werbebloecken unterbrochen. Auch zwischen den Sendungen gibt es Werbung. Darunter auch Werbungen ala 'Never ever shake a baby!' und 'If you drink and drive you're a bloody criminal!'.
- Ein Punkt zum Fortgehen: Man kann sich Stundenlang in einer Bar aufhalten und man stinkt nicht nach Rauch nach dem fortgehen. Das strikte Rauchverbot wird wunderbarerweise eingehalten. Herrlich!
- Zum Schluss noch ein Wort zur Neuseelaendischen Alkoholpolitik: Ohne Neuseelaendischen Ausweis oder Reisepass hat man keine Chance Alkohol zu kaufen oder in Bars reinzukommen. Beim bestellen eines Biers zum Essen wird nach dem Pass verlangt, beim Betreten einer Bar kontrolliert ein Tuersteher die ID, und auch beim Kauf von Alkohol in einem Supermarkt. Seltsamerweise wird auch ein in der gesamten EU gueltiger Personalausweis, der auch zum Boarden von Flugzeugen innerhalb der EU akzeptiert wird nicht als Rechtfertigung zum Einlass in Bars angesehen. Es ist also wirklich so, wie es in den Bars auf Schildern geschrieben steht: 'No ID. No Service. No Exceptions.'
Oh, noch was:
Wir haben uns Karten fuer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen